für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie für Menschen mit Beeinträchtigung
Über mich
geb. 1974, 2 Kinder
Beruflicher Werdegang
Studium der Musiktherapie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Musiktherapeutin am Universitätsklinikum Tulln – Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Musiktherapeutin in freier Praxis
Musiktherapeutin in verschiedenen Werkstätten der Lebenshilfe Wien
Musiktherapeutin am Neurologischen Zentrum Rosenhügel – Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Behindertenpsychiatrie für Erwachsene und
Musiktherapeutin am Bundesblindeninstitut
Eingetragene Musiktherapeutin in der Liste des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (musiktherapie.ehealth.gv.at)
Mitglied des Berufsverbandes der österreichischen MusiktherapeutInnen (www.oebm.org)
Meine Schwerpunkte
Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen und Erkrankungen sowie Verhaltensauffälligkeiten und deren Familien
Menschen mit Behinderung und Störungen im Bereich der Emotionen und des Sozialverhaltens und in psychischen Krisen, sowie Themen rund um Persönlichkeitsentwicklung
Fort- und Weiterbildungen
OPD-KJ (Operationalisierte psychodynamische Diagnostik des Kindes- und Jugendalters)
MST® (Musik-Spiel-Therapie nach Stumptner und Thomsen)
Psychotherapeutisches Propädeutikum (APG)
diverse Fortbildungen in den Bereichen Eltern-Kind-Therapie, Neurodeeskalation, Kreatives Schreiben, Traumapädagogik, traumaadaptierte Musiktherapie, Autismus-Spektrum-Störung, Musiktherapeutische Methodik, Stimmbildung, Ensemblegesang und Improvisation,…