Wobei kann ich helfen?

Problemfelder und Themenbereiche

  • Probleme und Auffälligkeiten im Sozialverhalten
  • Probleme in der Spannungsregulation – selbstverletzendes Verhalten, Impulsdurchbrüche, Umgang mit Wut und Aggression
  • Ängste
  • Depressive Krisen, anhaltende Traurigkeit, Antriebslosigkeit, wiederkehrende Konflikte
  • Schulprobleme, Schulverweigerung und Mobbing
  • Essstörungen
  • Unterstützung in Übergangsphasen, Persönlichkeitsentwicklung
  •  Folgen früher Bindungsstörungen
  • Kommunikationsstörungen, Sprachentwicklungsverzögerung, (selektiver) Mutismus
  • Autismus – Spektrum – Störung
  • AD(H)S
  • Dualdiagnosen, Menschen mit Behinderung in psychischen Krisen

Meine Arbeitsweise

Ich arbeite ressourcenorientiert, das heißt neben der Arbeit am vorliegenden Problembereich geht es immer auch darum, vorhandene positive Fähigkeiten, gesunde Persönlichkeitsanteile und Eigenschaften zu stärken, zu fördern und zu erweitern. Musiktherapeutische Indikationen und Ziele können demnach immer auch sein:

  • Aufbau und Differenzierung von Kontakt- und Beziehungsfähigkeit
  • Stärkung von Ich-Funktionen: Identität, Realitätsbezug, Abgrenzungsfähigkeit, Frustrationstoleranz,…
  • Entwicklung neuer Strategien bei wiederkehrenden Konflikten
  • Unterstützung bei Neu-Orientierung
  • Abbau von Angst
  • Stabilisierung
  • Unterstützung von Wahrnehmung, Ausdruck und Strukturierung von Emotionen
  • Aktivierung in den Bereichen Vitalität, Affektivität und Emotionalität
  • Stärkung von Autonomie und Selbstwertgefühl